Unsere 6. Generalversammlung fand am Samstag, den 19. September 2020, um 14:00 Uhr in der Stockschützenhalle des SV Petershausen statt. Aufsichtsratsvorsitzender Peter Schläfer und Vorstandsvorsitzender Dr. Ernst Nold erläuterten das erneut positive Ergebnis. Für 2019 wird den Mitgliedern der Genossenschaft eine Dividende von 3 Euro je 100-Euro-Anteil ausbezahlt.
Die Versammlung stand unter dem Zeichen strenger Hygiene-Regeln wegen der Corona-Pandemie. Die Stühle waren im Abstand von 1,5 m angeordnet und die Besucher trugen Gesichtsmasken.
Inzwischen (September 2020) haben wir 145 Mitglieder. Unsere BürgerEnergie HaPeVi eG hatte als erstes Projekt einen eigenständigen Anteil an der bereits in Betrieb befindlichen Freiflächen-Photovoltaikanlage bei Buxheim (Landkreis Eichstätt-Ingolstadt) vom Kommunal-Unternehmen Petershausen zum 1. Dezember 2014 übernommen. Unsere Mitglieder finanzierten dieses erste Projekt mit über 510.000 Euro zu 100 %.
Als zweites Projekt realisierte unsere BürgerEnergie HaPeVi in Petershausen, Bahnhofstr. 21, ein Mieterstrom-Modell in zwei Neubauten der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG. In den Gebäuden wurden 21 Wohn- und 3 Gewerbe-Einheiten realisiert. Auf den Dächern wurden zwei PV-Anlagen mit einer Leistung von zusammen über 50 kWp installiert.
Nahezu alle Gebäudenutzer beziehen regenerativ erzeugten PV-Strom von den eigenen Dächern. Auch dieses innovative und nachhaltige Projekt mit einer Investitionssumme von etwa 100.000 Euro wurde zu 100% von den Mitgliedern finanziert. - Vorstand und Aufsichtsrat bedanken sich bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen!
3 Vorstände und 5 Aufsichtsräte leiten gemeinsam die
BürgerEnergie HaPeVi eG. Von links nach rechts: Herwig Feichtinger, Marc
Rohnstein, Peter Schläfer (Aufsichtsratsvorsitzender), Christian Schmid, Dr.
Stefan Bäßler, Bernhard Franke, Klauspeter Möhrlen, Dr. Ernst Nold
(Vorstandsvorsitzender).
> Frühere Meldungen: 2019 2018 2017 2016 2015
Interessenten können auch weiterhin Mitglied unserer Genossenschaft werden,
in dem sie einen Mitgliedsanteil zu 100 Euro zeichnen. Die Beitrittserklärung
finden Sie unten auf dieser Seite unter "Beitritt für Nichtmitglieder". Sie
können unserer BürgerEnergie HaPeVi eG als Mitglied beitreten und sich so an der
Akquisition weiterer Projekte unserer Genossenschaft beteiligen. Wir bitten Sie,
dazu die Beitrittserklärung vollständig auszufüllen und unterschrieben (ggf. vom
gesetzlichen Vertreter) an den Vorstand der Genossenschaft zu schicken (per Fax:
08137/1727 oder per E-Mail: infobuergerenergie-hapevi.de).
Vorstand und Aufsichtsrat arbeiten daran, lokale Projekte zu akquirieren.
Vorschläge unserer Mitglieder sind willkommen und werden realisiert, wenn das
vorgeschlagene Projekt wirtschaftlich ist.
Flyer mit allgemeinen Informationen über
die HaPeVi eG (PDF, 480 K)
Interesse? - Fordern Sie mehr Infos und
unseren Newsletter an (PDF, 220 K)
Beitritt für Nichtmitglieder - Beitritts-
und Beteiligungserklärung (PDF, 92 K)
Satzung Auf der Gründungsversammlung am
27.06.14 angenommen (PDF, 400 K)
Mitgliederbereich - Vorstandsbereich